Entsorgung

Thermoplastische Kunststoffe wie beispielsweise PE, PP, PVC-U bestehen in aller Regel aus unvernetzten Kettenmolekülen und sind deshalb meistens thermoplastisch, d. h. unter Wärmezufuhr verformbar und bei höherer Temperatur wieder schmelzbar. Somit können thermoplastische Altkunststoffe als Wertstoffe durch einfaches mechanisches Zerkleinern energiesparend vollständig recycelt werden. Das Rezyklat (Recycling-Granulat) kann so als Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte wie z. B. Kabelschutzrohre eingesetzt werden. Damit leisten die Thermoplaste ihren Beitrag zur nachhaltigen und umweltfreundlichen Ressourcenschonung.

Quelle: https://www.krv.de/wissen/recycling-von-thermoplasten

Entferne dazu alle Rückstände von der thermoplastischen Schiene (Klettverband, Haken,…) und entsorge diese im gelben Sack. Das Klett- und Flauschband gehört in den Restmüll.

Warenkorb